|
(9) "Man kann die Welt nur nach dem verstehen, was man erlebt." Antoine de Saint-Exupéry
(287) "Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, und die vierte verkommt." Otto von Bismarck
(167) "Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen." G.C.Lichtenberg
(142) "Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten." Goethe
(66) "Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, daß es schwerfällt zu glauben, sie lebten zum ersten mal." Stanislaw Lec
(232) "Auf dass der Wind in Eurem Rücken nie Euer eigener sei!" Jochen Malmsheimer
(126) "Die meisten jagen so sehr dem Genuß nach, daß sie an ihm vorbeilaufen." Kierkegard
(134) "Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte." Berthold Brecht
(274) ""Es war das Unglück jener Zeit, das einer aus der ungeheuer raschen Vermehrung der Menschenzahl entstandenen Unruhe und Dynamik keine einigermaßen feste moralische Ordnung entgegenstand." (Josef Knecht im 'Glasperlenspiel') " Hermann Hesse
(222) "Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden" Søren Kierkegård
(176) "Spielen ist Experimentieren mit dem Zufall." Novalis
(152) "Der Witz setzt immer ein Publikum voraus. Darum kann man den Witz auch nicht bei sich behalten. Für sich allein ist man nicht witzig." Goethe
(169) "Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung." G.C.Lichtenberg
(106) "Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." Charlie Rivel
(90) "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
(162) "Jede Zeit ist eine Sphynx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat." Heinrich Heine
(150) "Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee." Goethe
(174) "Wer ein Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer." Nietzsche
(46) "Das Leben ist eine Nuß. Sie läßt sich zwischen zwei weichen Kissen nicht knacken." Arthur Miller
(19) "Das Geheimnis zu langweilen besteht darin, alles zu sagen, was man weiß." Voltaire
(291) ""Alles, was das Alter meinem Körper mit Gewalt nimmt, gewinnt meine Seele an unsterblicher Jugend und strahlender Liebe."" Juliette Drouet
(281) "Jeder Dumme ist fest überzeugt, und jeder fest Überzeugte ist dumm." Baltasar Gracián
(146) "Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen." Goethe
(123) "Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern." Konfuzius
(140) "Jeder Städtebewohner weiß, daß die Architektur, im Gegensatz zur Poesie, eine terroristische Kunst ist." Enzensberger
(225) "Wenn man ein Prinzip anbetet, kommt die Wirklichkeit nicht dagegen an." Christian v. Dittfurth
(47) "Ganze Sachen sind immer einfach wie die Wahrheit selbst. Nur die halben Sachen sind kompliziert." Heimito von Doderer
(272) "Wer will, dass es klingelt, sollte selbst den Knopf drücken." Hajo Schumacher
(262) "Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen" Helmut Qualtinger
(28) "Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen." Epikur
(180) "Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich." Joachim Ringelnatz
(65) "Zukunft ist die Zeit, in der man die ganze Vergangenheit kennen wird. Solange man die Vergangenheit nur teilweise kennt, lebt man in der Gegenwart." Gabriel Laub
(107) "Applaus ist eines der wenigen Dinge, die heute noch mit der Hand gemacht werden." Charlie Rivel
(193) "An sich ist nichts weder gut noch böse. Erst das Denken mach es dazu." Shakespeare
(257) "Als Künstler hast du keine Aufgabe ... Als Künstler bist du deinem eigenen Chaos verpflichtet und musst daraus eine Blume ziehen." Herbert Grönemeyer
(104) "Eine Kunstrichtung hat sich erst dann durchgesetzt, wenn sie auch von den Schaufensterdekorateuren praktiziert wird." Pablo Picasso
(147) "Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande." Goethe
(155) "Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden." Gerhard Hauptmann
(240) "Hat der Wahnsinn erstmal ein gewisses Ausmaß angenommen, ist er als solcher nicht mehr erkennbar." Bertold Brecht
(244) "Wenn du das Gefühl hast, frei zu sein, bedeutet jede Form von Unglück, dass du als Person versagt hast." Harald Martenstein
(38) "Die Nichtzusammenarbeit mit dem Schlechten gehört ebenso zu unseren Pflichten wie die Zusammenarbeit mit dem Guten." Mahatma Gandhi
(36) "Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen." Mahatma Gandhi
(127) "Einen Wahn verlieren macht weiser als eine Wahrheit finden." Ludwig Börme
(178) "Wer sein leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fallen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen." Heinz Riesenhuber
(87) "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will." Albert Einstein
(230) "Ich bin kein Tag für eine Nacht." Jochen Malmsheimer
(221) "Ein Fanatiker ist ein Mensch, der seine Anstrengungen verdoppelt, nachdem er seinen Ziele vergessen hat." George Santayana
(195) "Nichts ist so gefährlich wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." Oscar Wilde
(218) "Es gibt nichts gefährlicheres als einen Bösewicht, der sich jeden Abend mit einem ruhigen Gewissen ins Bett legt." Iñigo de Balbao
(56) "Wir stehen immer noch vor der Tür, hinter der die großen Antworten warten." Arthur Miller
(10) "Man muß lange leben, um ein Mensch zu werden." Antoine de Saint-Exupéry
(130) "Große Leidenschaften sind wie Naturkräfte. Ob sie nutzen oder schaden, hängt nur von der Richtung ab, die sie nehmen." Ludwig Börme
(30) "Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen." Heraklit
(189) "Die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert." Samuel Johnson
(285) "Fehler sind in einer Extremsituation unvermeidlich; die sture Weigerung, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, legt jedoch die Grundlage für das nächste Versagen." Eric Gujer
(191) "Der Mensch ist ein Teil der Natur und nicht etwas, das zu ihr im Widerspruch steht." Bertrand Russel
(143) "Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende." Woody Allen
(182) "Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit." Schiller
(235) "Aus Gold lässt sich ebenso gut eine Kette schmieden wie aus Eisen." Kvothe
(234) "Es hat nichts Heilsames, das Haus seiner Kindheit zu sehen, aber es hilft einem, zu ermessen, ob man gebrochen ist." Thomas Harris
(50) "Ausnahmen sind nicht immer Bestätigung der alten Regel. Sie können auch Vorboten einer neuen Regel sein." Marie von Ebner-Eschenbach
(293) "Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihm drei Ecken verpassen." Montesquieu
(75) "Keiner kennt die Härte eines Kiesels besser, als wer auf ihn einschlägt." Seneca
(231) "Wie soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?" Jochen Malmsheimer
(207) "Einbildungskraft ist die einzige Waffe im Krieg gegen die Wirklichkeit." Jules Gaultier de Laguionie
(260) "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht." Joachim Ringelnatz
(103) "Ein Maler ist ein Mann, der malt, was er verkauft. Ein Künstler ist dagegen ein Mann, der das verkauft, was er malt." Pablo Picasso
(179) "Sicher ist, daß nichts sicher ist. Selbst das nicht." Joachim Ringelnatz
(173) "Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." Nietzsche
(16) "Man soll an der Natur nicht verzweifeln: Vielleicht entwickelt sie aus dem Känguruh noch den Fußgänger des einundzwanzigsten Jahrhunderts." Jaques Tati
(31) "Glaubst Du, man könne in Bewunderung mit etwas verkehren ohne es nachzuahmen?" Platon
(112) "Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich." Konfuzius
(284) "Wenn Ihnen meine Prinzipien nicht gefallen, habe ich andere." Graucho Marx
(268) "Alles Gelingen hat sein Geheimnis, alles Misslingen seine Gründe" Joachim Kaiser
(64) "Heldenhaftigkeit ist eine Todesart, keine Lebensart." Gabriel Laub
(226) "Die schwächste Partei ist nicht automatisch auch die sanftmütigste, wenn sie die Gelegenheit erhät, gegen die die stärkere vorzugehen." Illka Remes
(116) "Ich hatte es nie zuvor gesehen, aber ich erkannte es wieder." Elias Canetti
(53) "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann." Marie von Ebner-Eschenbach
(88) "Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot." Albert Einstein
(70) "Die Zeiten ändern sich, und wir mit ihnen." Ovid
(51) "Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein." Marie von Ebner-Eschenbach
(278) "Ich versuche zu denken, verwirre mich nicht mit Fakten." Plato
(8) "Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen." Antoine de Saint-Exupéry
(248) "[Die] Aufgabe [der Medien] ist es nicht, die Wirklichkeit darzustellen, sondern sie zu dramatisieren ..." Stig-Björn Ljunggren
(276) "Ich glaube jedem, der die Wahrheit sucht. Ich glaube keinem, der sie gefunden hat." Kurt Tucholski
(203) "Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren." André Gide
(280) "Man kann die Realität eine zeitlang ignorieren, nicht aber die Folgen des Ignorierens der Realität." Ayn Rand
(105) "Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht." Pablo Picasso
(237) "Wenn man einen hohen Berg bestiegen hat, stellt man fest, dass es noch viele
andere Berge zu besteigen gibt. " Nelson Mandela
(43) "Zu fragen bin ich da, nicht zu antworten." Henrik Ibsen
(78) "Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemanden zeigt." Mark Twain
(2) "Wenn man im Mittelpunkt einer Party stehen will, darf man nicht hingehen." Audrey Hepburn
(17) "Wer sich zu wichtig für kleine Arbeiten hält, ist oft zu klein für wichtige Arbeiten." Jaques Tati
(194) "Die beste Frage nützt nichts, wenn sie so lange dauert, daß keine Zeit zum Antworten bleibt." Peter Ustinov
(158) "Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen." C.F.Hebbel
(154) "Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen." Curt Goetz
(99) "Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen." Jean-Jaques Rousseau
(243) "Es ist besser Gutes zu tun als Böses." Winnetou
(125) "Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten." Konfuzius
(117) "Die Religion könnte eine exzellente Erfindung des Teufels sein. Wie bringt man schließlich die Menschen dazu, sich über Jahrtausende zu ermorden?" M.Night Shyamalan
(163) "Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden." Hermann Hesse
(131) "Es ist nicht schwer, zu komponieren. Aber es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen." Johannes Brahms
(160) "Es gibt keine reine Wahrheit, aber ebensowenig einen reinen Irrtum." C.F.Hebbel
(80) "Wer sich zwischen den Sternen bewegt, kann nur noch lächeln über die kostbaren Fußböden der Reichen." Seneca
(89) "Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen." Mark Twain
(245) "Es muss möglich sein, einen ganz schlimmen Gedanken vorzutragen, ohne an ihn zu glauben." Sophie Hunger
(201) "Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit allein ist göttlich." Anatole France
(72) "Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält." Seneca
(216) "Die kosmischen Kräfte, die das Universum lenken, schenken einem manchmal eine Variante dessen, was man sich für sein Leben wünscht." Elisabeth George
(252) "Das ist der Fluch eines Prophetentums, das sich in allem und jedem auf die Absichten Gottes beruft - es kann Mißerfolge kaum vertragen." Tilman Nagel
(81) "Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber mit Menschen kann man nicht ohne Liebe umgehen." Tolstoj
(206) "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco
(77) "Jede Rohheit hat ihren Ursprung in einer Schwäche." Seneca
(135) "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war." Berthold Brecht
(198) "Die meisten leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten." Jean Cocteau
(21) "Was es alles gibt, was ich nicht brauche!" Aristoteles
(137) "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." Wilhelm Busch
(139) "Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen." Wilhelm Busch
(42) "Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft." Leonardo da Vinci
(109) "Wenn es nicht wahr ist, ist es sehr gut erfunden." Giordano Bruno
(263) "Der Kollektivismus der Besonderheiten führt zu einer Blockade kollektiven Handelns." Francis Fukuyama
(24) "Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen." Norman Mailer
(96) "Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen." Albert Einstein
(275) "Je schlechter der Dominator über die Zustände des von ihm abhängigen Systems informiert ist, um so größer wird die Wahrscheinlichkeit, das er Befehle aussenden wird, die physisch undurchführbar sind." Stanislaw Lem
(153) "Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken." Ambroce Bierce
(141) "Die einfachsten Wahrheiten sind es gerade, auf die der Mensch immer am spätesten kommt." Ludwig Feuerbach
(259) "Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." Albert Einstein
(183) "Je mehr der Mensch des ganzen Ernstes fähig ist, desto herzlicher kann er lachen." Schopenhauer
(149) "Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen." Goethe
(289) "Als die Pflanzen und Tiere das Sprechen verlernten, betraten die Fruchtbarkeitsgöttin, der Himmelsgott und der Gott der Medizin die Bühne." Yuval Noah Harari
(52) "Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit." Marie von Ebner-Eschenbach
(129) "Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, daß sie schön sind." Ludwig Börme
(59) "Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten." Gustav Mahler
(86) "Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle." Albert Einstein
(128) "Alle Narrheit erschöpfen, so gelangt man zum Boden der Weisheit." Ludwig Börme
(251) "Auch Könige verlieren" Bent Ohle
(7) "Um klarzusehen genügt ein Wechsel der Blickrichtung." Antoine de Saint-Exupéry
(100) "Viel Schlechtes entsteht, indem man Gutes übertreibt." Thornton Wilder
(204) "Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung." Eugène Ionesco
(157) "Der Traum ist der beste Beweis dafür, daß wir nicht so fest in unsere Haut eingeschlossen sind, als es scheint." C.F.Hebbel
(229) "Die Wahrheit ist nicht immer wahrscheinlich." Luigi Malerba
(156) "Du kannst einen Elefanten festhalten, wenn er fliehen, aber nicht das kleinste Haar auf deinem Kopf, wenn es fallen will." Gerhard Hauptmann
(71) "Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer." Seneca
(73) "Je mehr wir in uns aufnehmen, um so größer wird unser geistiges Fassungsvermögen." Seneca
(3) "Man kann über alles spötteln, weil alles eine Kehrseite hat." Charles-Louis de Montesquieu
(69) "Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge." Cicero
(236) "Wer macht, entscheidet." Rüdiger Hempel
(40) "Die Ungleichheit ist die Ursache aller örtlichen Bewegungen." Leonardo da Vinci
(133) "Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft." Berthold Brecht
(25) "Glück ist Selbstgenügsamkeit." Aristoteles
(288) "Vögel fliegen nicht, weil sie das Recht dazu haben, sondern weil sie Flügel haben " Yuval Noah Harari
(205) "Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns." Eugène Ionesco
(82) "Alle Größe ist unbewußt, oder sie ist wenig oder nichts." Thomas Carlyle
(188) "Kunst ist schön. Macht aber viel Arbeit." Karl Valentin
(74) "Wo die Natur nicht will, ist die Arbeit umsonst." Seneca
(211) "Du jagst einen Tiger und findest dich schließlich schlafend auf einem Baum wieder" Philipp Kerr
(242) "Freunde zeigen uns, was wir tun können, aber Feinde zeigen uns, was wir tun müssen" Martin Luther
(12) "Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht." Jean-Paul Sartre
(172) "Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann." Christian Morgenstern
(32) "Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlagen der Natur zugrunde" Plutarch
(177) "Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul
(214) "Besser ist es, ohne Übereilung und Gezeter auszuharren, bis die Zeit oder der Zufall den Gegner in die Reichweite unseres Dolches bringt." Arturo Pérez-Reverte
(4) "Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist." Blaise Pascal
(33) "Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß, das gefüllt werden muß, sondern ein Feuer, das gezündet werden will." Plutarch
(97) "Man hat den Eindruck, daß die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist." Albert Einstein
(37) "Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit." Mahatma Gandhi
(54) "Was mich immer tief alteriert hat, das ist die Selbstverständlichkeit, mit der die meisten Menschen ihr Gesicht tragen." Karl Kraus
(85) "Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall." Albert Einstein
(124) "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen." Konfuzius
(67) "Karriere ist etwas Herrliches, aber man kann sich nicht in einer kalten Nacht an ihr wärmen." Marylin Monroe
(121) "Du jagst einen Tiger und findest dich schließlich schlafend auf einem Baum wieder" Philipp Kerr
(279) "Kontroversen über Vergangenheiten sind meistens Gegenwartspolitik im Ringen um die Zukunft." Michael Wolffsohn
(190) "Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit." F.H.Royce
(5) "Es ist unmöglich, dem Augenblick zu leben. Man steht immer mit einem Bein in der Vergangenheit, mit dem anderen in der Zukunft." Jules Romains
(120) "Geld ist keine Garantie für guten Geschmack, doch es kann sein Fehlen um so krasser sichtbar machen" Philipp Kerr
(233) "Das Geheimnis des Erfolges ist, alles unkompliziert zu lassen" Amgervinus
(199) "Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch." René Descartes
(224) "Die Vergangenheit ist nicht tot. Sie ist nicht einmal vergangen." William Faulkner
(22) "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht." Aristoteles
(197) "Die Würde, die in der Bewegung eines Eisberges liegt, beruht darauf, daß nur ein Achtel von ihm über dem Wasser ist." Hemingway
(219) "Jenen, denen wir Unrecht getan haben, können wir niemals vergeben." Ken Follett
(91) "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
|



|